Business Automation

Low-Code Platform CAS LC-X

Intuitive und schnelle Konfiguration
von Anwendungen – CAS LC-X macht
Programmieraufwand überflüssig!

Business Automation

Low-Code Platform CAS LC-X

Intuitive und schnelle Konfiguration
von Anwendungen – CAS LC-X macht
Programmieraufwand überflüssig!

Business Automation

Low-Code Platform CAS LC-X

Intuitive und schnelle Konfiguration
von Anwendungen – CAS LC-X macht
Programmieraufwand überflüssig!

Apps einfach selbst erstellen mit der Low-Code Platform

Einfache Oberflächen ermöglichen sofort und ohne Hilfe eines Entwicklerteams ganze Geschäftsanwendungen selbst zu konfigurieren. Integrieren Sie Daten und Applikationen mit Unterstützung der Low-Code Platform CAS LC-X in nur kurzer Zeit. Mit CAS LC-X können Sie ohne großen Programmieraufwand effizient Lösungen für Ihre Mitarbeitenden erstellen und ermöglicht eine intuitive sowie schnelle Konfiguration von Anwendungen. CAS LC-X befähigt Sie mit geringem Programmierverständnis und wenig Entwicklererfahrung Applikationen (Apps) einfach selbst zu erstellen und somit Ihre Business Automation zu unterstützen.

Sparen Sie Zeit und Ressourcen und nutzen Sie die vielfältigen Möglichkeiten, die mit dieser Low-Code Plattform umsetzbar sind.

Stammdaten mit Low-Code Platform CAS LC-X Dashboard-Ansicht

Apps einfach selbst erstellen
mit der Low-Code Platform

Einfache Oberflächen ermöglichen sofort und ohne Hilfe eines Entwicklerteams ganze Geschäftsanwendungen selbst zu konfigurieren. Integrieren Sie Daten und Applikationen mit Unterstützung der Low-Code Platform CAS LC-X in nur kurzer Zeit. Mit CAS LC-X können Sie ohne großen Programmieraufwand effizient Lösungen für Ihre Mitarbeitenden erstellen und ermöglicht eine intuitive sowie schnelle Konfiguration von Anwendungen. CAS LC-X befähigt Sie mit geringem Programmierverständnis und wenig Entwicklererfahrung Applikationen (Apps) einfach selbst zu erstellen und somit Ihre Business Automation zu unterstützen.

Sparen Sie Zeit und Ressourcen und nutzen Sie die vielfältigen Möglichkeiten, die mit dieser Low-Code Plattform umsetzbar sind.

Stammdaten mit Low-Code Platform CAS LC-X Dashboard-Ansicht

Apps einfach selbst erstellen
mit der Low-Code Platform

Einfache Oberflächen ermöglichen sofort und ohne Hilfe eines Entwicklerteams ganze Geschäftsanwendungen selbst zu konfigurieren. Integrieren Sie Daten und Applikationen mit Unterstützung der Low-Code Platform CAS LC-X in nur kurzer Zeit. Mit CAS LC-X können Sie ohne großen Programmieraufwand effizient Lösungen für Ihre Mitarbeitenden erstellen und ermöglicht eine intuitive sowie schnelle Konfiguration von Anwendungen. CAS LC-X befähigt Sie mit geringem Programmierverständnis und wenig Entwicklererfahrung Applikationen (Apps) einfach selbst zu erstellen und somit Ihre Business Automation zu unterstützen.

Sparen Sie Zeit und Ressourcen und nutzen Sie die vielfältigen Möglichkeiten, die mit dieser Low-Code Plattform umsetzbar sind.

Stammdaten mit Low-Code Platform CAS LC-X Dashboard-Ansicht

Unsere Expertise

Erstellung von Oberflächen, Services, Integrationen und Prozessen mit Low-Code Plattform CAS LC-X

Modellieren Sie in kurzer Zeit dynamische Benutzeroberflächen und komplexe Cockpits. Unterstützen Sie Ihre Kunden, Lieferanten und Mitarbeiter. CAS LC-X ermöglicht die Einführung von Business Automation, Services, einfache Integrationen und vieles mehr.

Was unterscheidet CAS LC-X von anderen Low-Code Plattformen?

Um Low-Code erfolgreich in einem Unternehmen einzusetzen, benötigen Sie auch Low-Code Oberflächen, Low-Code Service, Low-Code Integration und Low-Code-Prozessmanagement. CAS LC-X beschränkt sich nicht nur auf Stand-Alone-Apps, sondern betrachtet auch die ereignisorientierte Steuerung und Integration der Anwendungen in die gesamten Geschäftsprozesse und Geschäftsdaten eines Unternehmens.

CAS LowCode Platform LC-X Dashboard Energy Manager

Beispiele Applikationen (SAP)

  • Stammdaten (MasterDataManagement)
  • CRM (Customer Relationship Management)
  • Bestellanforderungen
  • Produktkonfiguration
  • Produktkalkulation
  • Rules
  • Visualisierungen mit Charts

Integrationsbeispiele

  • Einbinden von SAP-Daten in diverse Applikationen
  • SAP-Jira-Integration
    • Steuerung von Aufgaben in Jira und Controlling der Kosten in SAP
    • Managen eines Engineering Change Management Prozesses in SAP mit Jira
    • Zeitaufwände in Jira per Worklog erfassen und in SAP abrechnen
    • SAP Solution Manager und Jira optimal auf einander abgestimmt für effizientere Arbeitsabläufe
  • SAP-Salesforce-Integration
  • SAP-PLM/CAD-Integration

Unsere Expertise

Erstellung von Oberflächen, Services, Integrationen und Prozessen mit Low-Code Plattform CAS LC-X

Modellieren Sie in kurzer Zeit dynamische Benutzeroberflächen und komplexe Cockpits. Unterstützen Sie Ihre Kunden, Lieferanten und Mitarbeiter. CAS LC-X ermöglicht die Einführung von Business Automation, Services, einfache Integrationen und vieles mehr.

Was unterscheidet CAS LC-X von anderen Low-Code Plattformen?

Um Low-Code erfolgreich in einem Unternehmen einzusetzen, benötigen Sie auch Low-Code Oberflächen, Low-Code Service, Low-Code Integration und Low-Code-Prozessmanagement. CAS LC-X beschränkt sich nicht nur auf Stand-Alone-Apps, sondern betrachtet auch die ereignisorientierte Steuerung und Integration der Anwendungen in die gesamten Geschäftsprozesse und Geschäftsdaten eines Unternehmens.

CAS LowCode Platform LC-X Dashboard Energy Manager
Beispiele Applikationen (SAP)
  • Stammdaten (MasterDataManagement)
  • CRM (Customer Relationship Management)
  • Bestellanforderungen
  • Produktkonfiguration
  • Produktkalkulation
  • Rules
  • Visualisierungen mit Charts

Integrationsbeispiele

  • Einbinden von SAP-Daten in diverse Applikationen
  • SAP-Jira-Integration
    • Steuerung von Aufgaben in Jira und Controlling der Kosten in SAP
    • Managen eines Engineering Change Management Prozesses in SAP mit Jira
    • Zeitaufwände in Jira per Worklog erfassen und in SAP abrechnen
    • SAP Solution Manager und Jira optimal auf einander abgestimmt für effizientere Arbeitsabläufe
  • SAP-Salesforce-Integration
  • SAP-PLM/CAD-Integration

Unsere Expertise

Erstellung von Oberflächen, Services, Integrationen und Prozessen mit Low-Code Plattform CAS LC-X

Modellieren Sie in kurzer Zeit dynamische Benutzeroberflächen und komplexe Cockpits. Unterstützen Sie Ihre Kunden, Lieferanten und Mitarbeiter. CAS LC-X ermöglicht die Einführung von Business Automation, Services, einfache Integrationen und vieles mehr.

Was unterscheidet CAS LC-X von anderen Low-Code Plattformen?

Um Low-Code erfolgreich in einem Unternehmen einzusetzen, benötigen Sie auch Low-Code Oberflächen, Low-Code Service, Low-Code Integration und Low-Code-Prozessmanagement. CAS LC-X beschränkt sich nicht nur auf Stand-Alone-Apps, sondern betrachtet auch die ereignisorientierte Steuerung und Integration der Anwendungen in die gesamten Geschäftsprozesse und Geschäftsdaten eines Unternehmens.

CAS LowCode Platform LC-X Dashboard Energy Manager

Beispiele Applikationen (SAP)

  • Stammdaten (MasterDataManagement)
  • CRM (Customer Relationship Management)
  • Bestellanforderungen
  • Produktkonfiguration
  • Produktkalkulation
  • Rules
  • Visualisierungen mit Charts

Integrationsbeispiele

  • Einbinden von SAP-Daten in diverse Applikationen
  • SAP-Jira-Integration
    • Steuerung von Aufgaben in Jira und Controlling der Kosten in SAP
    • Managen eines Engineering Change Management Prozesses in SAP mit Jira
    • Zeitaufwände in Jira per Worklog erfassen und in SAP abrechnen
    • SAP Solution Manager und Jira optimal auf einander abgestimmt für effizientere Arbeitsabläufe
  • SAP-Salesforce-Integration
  • SAP-PLM/CAD-Integration
Profitieren Sie von unserem Leistungsangebot

X-dimensionale Anwendungen

Ob kundenorientierte Applikationen und Portale, Service Apps für Datenmonitoring oder Business Automation, wie Prozessautomation oder Prozessmanagement – setzen Sie CAS LC-X ein, wie Sie es möchten!

Low-Code für SAP-Integrationen

Einbinden von SAP-Daten in diverse Applikationen (wie SAP-Jira, SAP-Salesforce und SAP-PLM)

Zeit und Ressourcen sparen

Mitarbeitenden Zugang zu Informationen und Funktionen zu gewähren, schnell und einfach unzählige Anwendungsfälle abbilden und Anwendungen intuitiv konfigurieren

Agilität

Mit diesem Low-Code Development jederzeit neue Regeln, Kontrollen oder Monitorings erstellen

Profitieren Sie von unserem Leistungsangebot

X-dimensionale Anwendungen

Ob kundenorientierte Applikationen und Portale, Service Apps für Datenmonitoring oder Business Automation, wie Prozessautomation oder Prozessmanagement – setzen Sie CAS LC-X ein, wie Sie es möchten!

Low-Code für SAP-Integrationen

Einbinden von SAP-Daten in diverse Applikationen (wie SAP-Jira, SAP-Salesforce und SAP-PLM)

Zeit und Ressourcen sparen

Mitarbeitenden Zugang zu Informationen und Funktionen zu gewähren, schnell und einfach unzählige Anwendungsfälle abbilden und Anwendungen intuitiv konfigurieren

Agilität

Mit diesem Low-Code Development jederzeit neue Regeln, Kontrollen oder Monitorings erstellen

Profitieren Sie von unserem Leistungsangebot

X-dimensionale Anwendungen

Ob kundenorientierte Applikationen und Portale, Service Apps für Datenmonitoring oder Business Automation, wie Prozessautomation oder Prozessmanagement – setzen Sie CAS LC-X ein, wie Sie es möchten!

Low-Code für SAP-Integrationen

Einbinden von SAP-Daten in diverse Applikationen (wie SAP-Jira, SAP-Salesforce und SAP-PLM)

Zeit und Ressourcen sparen

Mitarbeitenden Zugang zu Informationen und Funktionen zu gewähren, schnell und einfach unzählige Anwendungsfälle abbilden und Anwendungen intuitiv konfigurieren

Agilität

Mit diesem Low-Code Development jederzeit neue Regeln, Kontrollen oder Monitorings erstellen

Was unterscheidet CAS LC-X von anderen Low-Code Plattformen?

Um Low-Code erfolgreich in einem Unternehmen einzusetzen, benötigen Sie auch Low-Code Oberflächen, Low-Code Service, Low-Code Integration und Low-Code-Prozessmanagement. CAS LC-X beschränkt sich nicht nur auf Stand-Alone-Apps, sondern betrachtet auch die ereignisorientierte Steuerung und Integration der Anwendungen in die gesamten Geschäftsprozesse und Geschäftsdaten eines Unternehmens.

Erfahren Sie anhand eines praktischen Beispiels, wie Sie schnell und intuitiv Anwendungen konfigurieren und welche Anwendungsfälle abgebildet werden können. Erstellen Sie auf einfache Art und Weise professionelle Anwendungen für Ihr Unternehmen selbst!

Hohe Produktivität

  • Erstellen Sie Apps innerhalb kurzer Zeit selbst
  • Keine langen Codezeilen, keine komplizierten Funktionen oder Methoden
  • Durch CAS LC-X wird dies unabhängig von der Entwicklererfahrung möglich
  • Beschleunigen Sie Ihren Fortschritt!

Geschäftsagilität

  • Ermöglichen Sie den richtigen Mitarbeitern Zugang zu Informationen und Funktionen
  • Unabhängig von Ort, Zeit und Gerät
  • Automatisieren Sie Ihre Tätigkeiten

Optimierte Kosten

  • Einfache Oberflächen
  • Keine Entwicklerteams notwendig
  • Mit geringem Aufwand ganze Geschäftsanwendungen konfigurieren
  • Integrieren Sie unkomliziert Daten und Applikationen
  • Stellen Sie Informationen so Nutzergerecht dar, wie Sie es benötigen

Governance und Controlling

  • Mit CAS LC-X an Arbeitsweisen und Vorschriften jederzeit anpassen
  • Erstellen Sie neue Regeln, Kontrollen oder Monitorings
  • Beschleunigen und optimieren Sie Ihre Prozesse!
Was unterscheidet CAS LC-X von anderen Low-Code Plattformen?

Um Low-Code erfolgreich in einem Unternehmen einzusetzen, benötigen Sie auch Low-Code Oberflächen, Low-Code Service, Low-Code Integration und Low-Code-Prozessmanagement. CAS LC-X beschränkt sich nicht nur auf Stand-Alone-Apps, sondern betrachtet auch die ereignisorientierte Steuerung und Integration der Anwendungen in die gesamten Geschäftsprozesse und Geschäftsdaten eines Unternehmens.

Erfahren Sie anhand eines praktischen Beispiels, wie Sie schnell und intuitiv Anwendungen konfigurieren und welche Anwendungsfälle abgebildet werden können. Erstellen Sie auf einfache Art und Weise professionelle Anwendungen für Ihr Unternehmen selbst!

Hohe Produktivität

  • Erstellen Sie Apps innerhalb kurzer Zeit selbst
  • Keine langen Codezeilen, keine komplizierten Funktionen oder Methoden
  • Durch CAS LC-X wird dies unabhängig von der Entwicklererfahrung möglich
  • Beschleunigen Sie Ihren Fortschritt!

Geschäftsagilität

  • Ermöglichen Sie den richtigen Mitarbeitern Zugang zu Informationen und Funktionen
  • Unabhängig von Ort, Zeit und Gerät
  • Automatisieren Sie Ihre Tätigkeiten

Optimierte Kosten

  • Einfache Oberflächen
  • Keine Entwicklerteams notwendig
  • Mit geringem Aufwand ganze Geschäftsanwendungen konfigurieren
  • Integrieren Sie unkomliziert Daten und Applikationen
  • Stellen Sie Informationen so Nutzergerecht dar, wie Sie es benötigen

Governance und Controlling

  • Mit CAS LC-X an Arbeitsweisen und Vorschriften jederzeit anpassen
  • Erstellen Sie neue Regeln, Kontrollen oder Monitorings
  • Beschleunigen und optimieren Sie Ihre Prozesse!

Was unterscheidet CAS LC-X von anderen Low-Code Plattformen?

Um Low-Code erfolgreich in einem Unternehmen einzusetzen, benötigen Sie auch Low-Code Oberflächen, Low-Code Service, Low-Code Integration und Low-Code-Prozessmanagement. CAS LC-X beschränkt sich nicht nur auf Stand-Alone-Apps, sondern betrachtet auch die ereignisorientierte Steuerung und Integration der Anwendungen in die gesamten Geschäftsprozesse und Geschäftsdaten eines Unternehmens.

Erfahren Sie anhand eines praktischen Beispiels, wie Sie schnell und intuitiv Anwendungen konfigurieren und welche Anwendungsfälle abgebildet werden können. Erstellen Sie auf einfache Art und Weise professionelle Anwendungen für Ihr Unternehmen selbst!

Hohe Produktivität

  • Erstellen Sie Apps innerhalb kurzer Zeit selbst
  • Keine langen Codezeilen, keine komplizierten Funktionen oder Methoden
  • Durch CAS LC-X wird dies unabhängig von der Entwicklererfahrung möglich
  • Beschleunigen Sie Ihren Fortschritt!

Geschäftsagilität

  • Ermöglichen Sie den richtigen Mitarbeitern Zugang zu Informationen und Funktionen
  • Unabhängig von Ort, Zeit und Gerät
  • Automatisieren Sie Ihre Tätigkeiten

Optimierte Kosten

  • Einfache Oberflächen
  • Keine Entwicklerteams notwendig
  • Mit geringem Aufwand ganze Geschäftsanwendungen konfigurieren
  • Integrieren Sie unkomliziert Daten und Applikationen
  • Stellen Sie Informationen so Nutzergerecht dar, wie Sie es benötigen

Governance und Controlling

  • Mit CAS LC-X an Arbeitsweisen und Vorschriften jederzeit anpassen
  • Erstellen Sie neue Regeln, Kontrollen oder Monitorings
  • Beschleunigen und optimieren Sie Ihre Prozesse!

Auszug aus unseren Projektbeispielen

  • Erfahren Sie mehr über die Absicherung von Trustcentern, die Automobil-Zulieferer in der Fertigung für die Verschlüsselung von Steuergeräten benötigen.

  • Bevor ISS 2019 den weltenweit größten Auftrag von einem Telekommunikations-Konzern übernahm, stemmte das Unternehmen die Mammut-Aufgabe der Anbindung seiner IT-Landschaft an die des neuen Großkunden. Dabei setzte ISS auf die Expertise der CAS AG in der Integration unterschiedlichster IBM- und SAP-Systeme sowie eigene, nutzerfreundliche, skalierbare und kostengünstige Lösung zur Verteilung und Bereitstellung von Daten in Echtzeit. Mehr erfahren!

  • Automatisierte Einsatzplanung mit zentraler Integrationsplattform der CAS AG: Erfahren Sie, wie die Softwarelösung zur Mitarbeitereinsatzplanung erfolgreich integriert wurde.

  • Erfahren Sie mehr über die Optimierung und Digitalisierung der Vertriebsprozesse im Innendienst bei einem Branchenführer der Bauzulieferindustrie.

Auszug aus unseren Projektbeispielen

  • Die SAP Integration Suite ermöglicht eine strukturierte Integration von Systemen und Anwendungen unterschiedlicher Landschaften inklusive API-basierter Technologien. SAP Integration Suite ermöglicht eine Datensicht von Geschäftsereignissen in Echtzeit und verfügt über etwa 2.500 vorkonfigurierte Schnittstellen.

  • Effiziente Stammdatenintegration von SAP ERP und Salesforce Customer 360 mit SAP Cloud Integration: Erfahren Sie, wie die ganzheitlichen Sicht auf die Stammdaten durch die nahtlose Verbindung der Daten zwischen beiden Systemwelten ermöglicht wird.

  • Automatisierte Einsatzplanung mit zentraler Integrationsplattform der CAS AG: Erfahren Sie, wie die Softwarelösung zur Mitarbeitereinsatzplanung erfolgreich integriert wurde.

  • Bevor ISS 2019 den weltenweit größten Auftrag von einem Telekommunikations-Konzern übernahm, stemmte das Unternehmen die Mammut-Aufgabe der Anbindung seiner IT-Landschaft an die des neuen Großkunden. Dabei setzte ISS auf die Expertise der CAS AG in der Integration unterschiedlichster IBM- und SAP-Systeme sowie eigene, nutzerfreundliche, skalierbare und kostengünstige Lösung zur Verteilung und Bereitstellung von Daten in Echtzeit. Mehr erfahren!

Auszug aus unseren Projektbeispielen

  • Die SAP Integration Suite ermöglicht eine strukturierte Integration von Systemen und Anwendungen unterschiedlicher Landschaften inklusive API-basierter Technologien. SAP Integration Suite ermöglicht eine Datensicht von Geschäftsereignissen in Echtzeit und verfügt über etwa 2.500 vorkonfigurierte Schnittstellen.

  • Effiziente Stammdatenintegration von SAP ERP und Salesforce Customer 360 mit SAP Cloud Integration: Erfahren Sie, wie die ganzheitlichen Sicht auf die Stammdaten durch die nahtlose Verbindung der Daten zwischen beiden Systemwelten ermöglicht wird.

  • Automatisierte Einsatzplanung mit zentraler Integrationsplattform der CAS AG: Erfahren Sie, wie die Softwarelösung zur Mitarbeitereinsatzplanung erfolgreich integriert wurde.

  • Bevor ISS 2019 den weltenweit größten Auftrag von einem Telekommunikations-Konzern übernahm, stemmte das Unternehmen die Mammut-Aufgabe der Anbindung seiner IT-Landschaft an die des neuen Großkunden. Dabei setzte ISS auf die Expertise der CAS AG in der Integration unterschiedlichster IBM- und SAP-Systeme sowie eigene, nutzerfreundliche, skalierbare und kostengünstige Lösung zur Verteilung und Bereitstellung von Daten in Echtzeit. Mehr erfahren!

Nehmen Sie mit uns Kontakt auf

Ihre Nachricht

Ich habe die Hinweise zum Datenschutz gelesen und willige in die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung meiner Daten sowie die Zusendung weiterer Inhalte per E-Mail durch die CAS AG ein. Die Einwilligung kann ich jederzeit widerrufen, indem ich mich abmelde oder eine E-Mail an info@c-a-s.de sende.

*Pflichtfeld

Kontakt
CAS AG

+49-40-53 89 94-0    info@c-a-s.de  Lübecker Straße 128, 22087 Hamburg

Hamburger Welle

Nehmen Sie mit uns Kontakt auf

Ihre Nachricht

Ich habe die Hinweise zum Datenschutz gelesen und willige in die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung meiner Daten sowie die Zusendung weiterer Inhalte per E-Mail durch die CAS AG ein. Die Einwilligung kann ich jederzeit widerrufen, indem ich mich abmelde oder eine E-Mail an info@c-a-s.de sende.

* Pflichtfeld

Kontakt

CAS AG

+49-40-53 89 94-0

info@c-a-s.de

Lübecker Straße 128, 22087 Hamburg