Apps einfach selbst erstellen mit der Low-Code Platform
Einfache Oberflächen ermöglichen sofort und ohne Hilfe eines Entwicklerteams ganze Geschäftsanwendungen selbst zu konfigurieren. Integrieren Sie Daten und Applikationen mit Unterstützung der Low-Code Platform CAS LC-X in nur kurzer Zeit. Mit CAS LC-X können Sie ohne großen Programmieraufwand effizient Lösungen für Ihre Mitarbeitenden erstellen und ermöglicht eine intuitive sowie schnelle Konfiguration von Anwendungen. CAS LC-X befähigt Sie mit geringem Programmierverständnis und wenig Entwicklererfahrung Applikationen (Apps) einfach selbst zu erstellen und somit Ihre Business Automation zu unterstützen.
Sparen Sie Zeit und Ressourcen und nutzen Sie die vielfältigen Möglichkeiten, die mit dieser Low-Code Plattform umsetzbar sind.
Apps einfach selbst erstellen
mit der Low-Code Platform
Einfache Oberflächen ermöglichen sofort und ohne Hilfe eines Entwicklerteams ganze Geschäftsanwendungen selbst zu konfigurieren. Integrieren Sie Daten und Applikationen mit Unterstützung der Low-Code Platform CAS LC-X in nur kurzer Zeit. Mit CAS LC-X können Sie ohne großen Programmieraufwand effizient Lösungen für Ihre Mitarbeitenden erstellen und ermöglicht eine intuitive sowie schnelle Konfiguration von Anwendungen. CAS LC-X befähigt Sie mit geringem Programmierverständnis und wenig Entwicklererfahrung Applikationen (Apps) einfach selbst zu erstellen und somit Ihre Business Automation zu unterstützen.
Sparen Sie Zeit und Ressourcen und nutzen Sie die vielfältigen Möglichkeiten, die mit dieser Low-Code Plattform umsetzbar sind.

Apps einfach selbst erstellen
mit der Low-Code Platform
Einfache Oberflächen ermöglichen sofort und ohne Hilfe eines Entwicklerteams ganze Geschäftsanwendungen selbst zu konfigurieren. Integrieren Sie Daten und Applikationen mit Unterstützung der Low-Code Platform CAS LC-X in nur kurzer Zeit. Mit CAS LC-X können Sie ohne großen Programmieraufwand effizient Lösungen für Ihre Mitarbeitenden erstellen und ermöglicht eine intuitive sowie schnelle Konfiguration von Anwendungen. CAS LC-X befähigt Sie mit geringem Programmierverständnis und wenig Entwicklererfahrung Applikationen (Apps) einfach selbst zu erstellen und somit Ihre Business Automation zu unterstützen.
Sparen Sie Zeit und Ressourcen und nutzen Sie die vielfältigen Möglichkeiten, die mit dieser Low-Code Plattform umsetzbar sind.
Unsere Expertise
Erstellung von Oberflächen, Services, Integrationen und Prozessen mit Low-Code Plattform CAS LC-X
Modellieren Sie in kurzer Zeit dynamische Benutzeroberflächen und komplexe Cockpits. Unterstützen Sie Ihre Kunden, Lieferanten und Mitarbeiter. CAS LC-X ermöglicht die Einführung von Business Automation, Services, einfache Integrationen und vieles mehr.
Was unterscheidet CAS LC-X von anderen Low-Code Plattformen?
Um Low-Code erfolgreich in einem Unternehmen einzusetzen, benötigen Sie auch Low-Code Oberflächen, Low-Code Service, Low-Code Integration und Low-Code-Prozessmanagement. CAS LC-X beschränkt sich nicht nur auf Stand-Alone-Apps, sondern betrachtet auch die ereignisorientierte Steuerung und Integration der Anwendungen in die gesamten Geschäftsprozesse und Geschäftsdaten eines Unternehmens.

Beispiele Applikationen (SAP)
- Stammdaten (MasterDataManagement)
- CRM (Customer Relationship Management)
- Bestellanforderungen
- Produktkonfiguration
- Produktkalkulation
- Rules
- Visualisierungen mit Charts
Integrationsbeispiele
- Einbinden von SAP-Daten in diverse Applikationen
- SAP-Jira-Integration
-
- Steuerung von Aufgaben in Jira und Controlling der Kosten in SAP
- Managen eines Engineering Change Management Prozesses in SAP mit Jira
- Zeitaufwände in Jira per Worklog erfassen und in SAP abrechnen
- SAP Solution Manager und Jira optimal auf einander abgestimmt für effizientere Arbeitsabläufe
- SAP-Salesforce-Integration
- SAP-PLM/CAD-Integration
X-dimensionale Anwendungen
Ob kundenorientierte Applikationen und Portale, Service Apps für Datenmonitoring oder Business Automation, wie Prozessautomation oder Prozessmanagement – setzen Sie CAS LC-X ein, wie Sie es möchten!
Low-Code für SAP-Integrationen
Einbinden von SAP-Daten in diverse Applikationen (wie SAP-Jira, SAP-Salesforce und SAP-PLM)
Zeit und Ressourcen sparen
Mitarbeitenden Zugang zu Informationen und Funktionen zu gewähren, schnell und einfach unzählige Anwendungsfälle abbilden und Anwendungen intuitiv konfigurieren
Agilität
Mit diesem Low-Code Development jederzeit neue Regeln, Kontrollen oder Monitorings erstellen
X-dimensionale Anwendungen
Ob kundenorientierte Applikationen und Portale, Service Apps für Datenmonitoring oder Business Automation, wie Prozessautomation oder Prozessmanagement – setzen Sie CAS LC-X ein, wie Sie es möchten!
Low-Code für SAP-Integrationen
Einbinden von SAP-Daten in diverse Applikationen (wie SAP-Jira, SAP-Salesforce und SAP-PLM)
Zeit und Ressourcen sparen
Mitarbeitenden Zugang zu Informationen und Funktionen zu gewähren, schnell und einfach unzählige Anwendungsfälle abbilden und Anwendungen intuitiv konfigurieren
Mit diesem Low-Code Development jederzeit neue Regeln, Kontrollen oder Monitorings erstellen
X-dimensionale Anwendungen
Ob kundenorientierte Applikationen und Portale, Service Apps für Datenmonitoring oder Business Automation, wie Prozessautomation oder Prozessmanagement – setzen Sie CAS LC-X ein, wie Sie es möchten!
Low-Code für SAP-Integrationen
Einbinden von SAP-Daten in diverse Applikationen (wie SAP-Jira, SAP-Salesforce und SAP-PLM)
Zeit und Ressourcen sparen
Mitarbeitenden Zugang zu Informationen und Funktionen zu gewähren, schnell und einfach unzählige Anwendungsfälle abbilden und Anwendungen intuitiv konfigurieren
Agilität
Mit diesem Low-Code Development jederzeit neue Regeln, Kontrollen oder Monitorings erstellen
Um Low-Code erfolgreich in einem Unternehmen einzusetzen, benötigen Sie auch Low-Code Oberflächen, Low-Code Service, Low-Code Integration und Low-Code-Prozessmanagement. CAS LC-X beschränkt sich nicht nur auf Stand-Alone-Apps, sondern betrachtet auch die ereignisorientierte Steuerung und Integration der Anwendungen in die gesamten Geschäftsprozesse und Geschäftsdaten eines Unternehmens.
Erfahren Sie anhand eines praktischen Beispiels, wie Sie schnell und intuitiv Anwendungen konfigurieren und welche Anwendungsfälle abgebildet werden können. Erstellen Sie auf einfache Art und Weise professionelle Anwendungen für Ihr Unternehmen selbst!
Um Low-Code erfolgreich in einem Unternehmen einzusetzen, benötigen Sie auch Low-Code Oberflächen, Low-Code Service, Low-Code Integration und Low-Code-Prozessmanagement. CAS LC-X beschränkt sich nicht nur auf Stand-Alone-Apps, sondern betrachtet auch die ereignisorientierte Steuerung und Integration der Anwendungen in die gesamten Geschäftsprozesse und Geschäftsdaten eines Unternehmens.
Erfahren Sie anhand eines praktischen Beispiels, wie Sie schnell und intuitiv Anwendungen konfigurieren und welche Anwendungsfälle abgebildet werden können. Erstellen Sie auf einfache Art und Weise professionelle Anwendungen für Ihr Unternehmen selbst!
Was unterscheidet CAS LC-X von anderen Low-Code Plattformen?
Um Low-Code erfolgreich in einem Unternehmen einzusetzen, benötigen Sie auch Low-Code Oberflächen, Low-Code Service, Low-Code Integration und Low-Code-Prozessmanagement. CAS LC-X beschränkt sich nicht nur auf Stand-Alone-Apps, sondern betrachtet auch die ereignisorientierte Steuerung und Integration der Anwendungen in die gesamten Geschäftsprozesse und Geschäftsdaten eines Unternehmens.
Erfahren Sie anhand eines praktischen Beispiels, wie Sie schnell und intuitiv Anwendungen konfigurieren und welche Anwendungsfälle abgebildet werden können. Erstellen Sie auf einfache Art und Weise professionelle Anwendungen für Ihr Unternehmen selbst!